Kompass Orange ÖDP Bayern
- Nun also auch ein Wasserpakt- Seit Jahren lesen wir immer wieder darüber, dass die Belastung des Bayerischen Grundwassers durch Stickstoff- und andere Einträge immer weiter… 
- Postwachstumsökonomie- heißt eine wirtschaftswissenschaftliche Denkrichtung, der innerhalb der ÖDP viele anhängen. Niko Paech, ihr Begründer, schaffte es mit seinen… 
- Weniger als 39 Cent- Kostet die Kilowattstunde Strom. Dabei kritisieren viele, dass Energie wegen des Atomausstiegs so teuer wurde. Damit kann man 100 Stunden eine… 
- Coole Ideen und ein Tierpark- Zugegeben, im Augenblick kommt einem beim Blick auf die Weltpolitik das Grausen. Aus allen Löchern scheinen sie gerade zu kriechen, die Populisten… 
- Passend zur Fastenzeit- erschien in diesen Tagen ein Interview mit dem ehemaligen Umweltminister Klaus Töpfer. Er spricht davon, dass mit den Böden katastrophal umgegangen… 
- Immer das Gleiche!- Die Spenden von Firmen und Konzernen, die regelmäßig an Parteien fließen, würden sich nicht auf Entscheidungen auswirken, es gäbe dafür natürlich… 
- Und es ward Frühling....- 15. Februar, 06.00 Uhr morgens: Die Erde zittert, es rauscht in Ausprägung einer Meeresbrandung, Lichter glühen auf. Ein Güllefass mit 20.000 Litern… 
- Liegt der Bauer tot im Zimmer -- lebt er nimmer. So und ähnlich lauteten die Bauernregeln, die vor Jahren die Runde machten. Sie sollten den Berufsstand der Landwirte – so übrigens… 
- Das Bayerische Meer,- der Chiemsee, liegt idyllisch im Voralpenland. Er wirkt sauber und rein – zumindest auf Panoramabildern und Fotos von Urlaubsprospekten. Allerdings… 
- Abgeordnetenwatch- hat bereits viele Verfehlungen unserer Politiker in den Parlamenten aufgedeckt. Sehr pikant ist auch folgende Geschichte: Es sollte ein Papier der… 
