Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Eva-Maria Döllel, Wolfgang Reiter, Irmgard Stenzel und Felix Mayr einstimmig als Spitzenkandidaten für die ÖDP-Stadtratsliste gewählt.

Preisgünstigeres Wohnen und Schaffung von Wohnungsgrößen, die auch für Familien geeignet sind, Verbesserung des ÖPNV, straßenunabhängige Radwege, weniger Flächenfraß durch Verkehr und Bauwesen, dafür mehr grün im Stadtgebiet, um das Stadtgebiet auch bei steigenden Temperaturen bewohnbar zu halten. Das sind die Themen der ÖDP-Spitzenkandidaten für den Stadtrat.

Einstimmig gewählt wurden die ÖDP-Spitzenkandidaten für den Erdinger Stadtrat: Die Programmiererin und Stadträtin Eva Döllel (2.v.l) auf Platz 1, der Apotheker und Kreisrat Wolfgang Reiter (r) auf Platz 2, die gefäßtechnische Assistentin Irmgard Stenzel (2.v.r) auf Platz 3 und der Physiker und ÖDP-Ortsvorsitzende Felix Mayer (l) auf Platz 4.

Die Aufstellungsversammlung zur ÖDP-Stadtratsliste fand am 22.10.2025 um 19.30 im Hotel Henry in Erding statt.

Hier die vollständige ÖDP-Stadtratsliste:

01 Döllel Eva-Maria, Programmiererin und Stadträtin

02 Reiter Wolfgang, Apotheker und Kreisrat          

03 Stenzel Irmgard, Gefäßtechnische Assistentin                       

04 Mayr Felix, Physiker                                          

05 Gschlößl Georg, freiberufl. Unternehmensberater                 

06 Arnold Josephine ,Referentin im Arbeitsschutz,        

07 Lehan Peter, Gitarrentechniker                     

08 Jaletzke Rosemarie, ehemalige Leiterin der heilpädagogischen Tagesstätte Erding

09 Treffler Christina, Lehrkraft und Kreisrätin     

10 Ringler Elisabeth, Gymnasiallehrerin           

11 Treffler Stephan, Rektor, Kreis- und Stadtrat                                    

12 Schemmel Eva-Maria, Lehrerin

13 Gaisbauer Gerhard, Gynasiallehrer

14 Hansen Alena,  Erzieherin 

15 Daimer Hubert, Werkzeugmachermeister                   

16 Gertraud Stede , Rentnerin                          

17 Arnold Christian, Rechtsanwalt

18 Rampf Christine, Lehrkraft                                          

19 Schmid-Gehring Christine, Floristin

20 Mayr Roland, Rentner

21 Reiter Sabine, Kinderkrankenschwester              

22 Hollesch Christel, Rentnerin

23 Ismair Sebastian, kaufmännischer Angestellter

24 Lorenz Harald, Diplom-Mathematiker

25 Diehl, Marianne, Kauffrau für Büromanagement

26 Sinn, Lothar,  Rentner

27 Niedermayer Margaretha, Rentnerin

28 Gehring Uwe,  Bankkaufmann

29 Sinner Barbara, Erzieherin, 

30 Maria Jankowsky, Mathematikerin

Autor/in:
Wolfgang Reiter
Zurück