Wie leiden ein portugiesischer Waldbesitzer, ein italienischer Bergbauer, ein französischer Lavendelbauer oder schwedische Jugendliche und ihre Familien unter dem Klimawandel? Was sind die Auswirkungen auf das Leben der Familien eines Ziegenhirten in Kenia, einer Hoteliersfamilie auf Langeoog oder eines Fischers auf Fiji? Viele Men-schen sind bereits heute konkret, direkt und persönlich von der Klimakrise betroffen und einige wehren sich dagegen auf der Straße oder vor Gericht.
Markus Raschke berichtet mit Bildern von Begegnungen mit diesen Menschen, die heute schon die direkten Konsequenzen der Klimakrise zu bewältigen haben. Was kann nun ein Bezirksrat in Oberbayern bewegen und wie kann auch die Lokalpolitik ihren Beitrag zur Bewälti-gung der Klimakrise leisten? Welche Veränderungen erwarten uns in den kommenden 15 Jahren?
Der Vortrag wird über Zoom angeboten. Teilnahme erfolgt über den folgenden Link: zoom.us/j/99731695712
Wer keine Zoom-App hat, kann mit diesem Link auch ganz normal übers Internet teilnehmen, besonders geeignet dafür sind die Browser Google Chrome und Firefox.